Das Luftschleier-Prinzip:
Mit Hilfe von komprimierter Umgebungsluft wird ein Lufttor erzeugt. Dieses Lufttor trennt aufeinanderstoßende Kalt- und Warmluftmassen physikalisch voneinander.
An offenen Zugängen zu Gebäuden (Türen und Toren) findet naturgemäß ein ständiger Austausch der Innen- und Außenluftmassen statt. Dies führt zu zahlreichen unerwünschten Effekten.
Luftschleier verhindern im Sommer das Strömen aufgeheizter Außenluftmassen in das Innere klimatisierter Räume. Im Winter wird das Strömen der warmen Innenraumluft durch die offene Tür nach außen unterbunden.
Die Modulare-Klima-Trennung Martin Blau e.K. produziert innovative ESM-Luftschleier Systeme (Energie-Spar-Modul). Ihr Vorteil: Nachhaltige und intelligente Energieeinsparung in Gebäude- und Lagerbereichen mit enormen Einsparpotenzialen.
Wir sind von unseren Luftschleier-Systemen überzeugt und möchten auch Sie überzeugen.
Deshalb bieten wir unseren Kunden eine Testphase an. So sprechen wir über konkrete Ergebnisse und Erfahrungen vor der finalen Kaufentscheidung.
Wir bieten individuelle Luftschleier-Lösungen für diese Branchen:

Shops
Offene Türen fördern massiv die Anzahl ihrer Besucher im Shop. Mit unseren Luftschleiern verhindern Sie zudem lästige Insekten im Verkaufsraum.

Logistikzentren
Sparen Sie wertvolle Zeit für das Öffnen und Schließen von Toren. Unsere Luftschleier erlauben zudem bessere Sicht in relevante Bereiche.

Kühlbereiche
Weniger Energieverlust durch offene Türen, weniger Kosten und weniger CO2-Ausstoß. Dies sind nur 3 Vorteile unserer MKT-Luftschleier.

Produktion
Störungen im Ablauf ihrer Prozesse durch das Öffnen und Schließen von Toren sind geschichte. Luftschleier verbessern zudem Ihr Produktionsergebnis.

Werkstätten
Zu kalt oder zu warm? Ein verbessertes Klima in der Werkstatt führt zu mehr Zufriedenheit und weniger Krankenstand Ihrer Mitarbeiter.
Kunden die unseren Produkten vertrauen:






Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns und wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.